Inhaltsverzeichnis
Samsung Galaxy S III - ConnectBot
ConnectBot ist eine SSH-Client mit dem kompfortabel Zugriff via ssh
auf einen oder mehrere andere Rechner zugegriffen werden kann.
Nach der erfolgreichen Installation, präsentieren sich die nachfolgenden vier Bildschirme als kleines Tutorial zum Anfang, welche die Möglichkeiten und die Nutzung von ConnectBot kurz darstellen.
Startbildschirm 1 | Startbildschirm 2 | Startbildschirm 3 | Startbildschirm 4 |
---|---|---|---|
Weiter mit Zustimmung | Weiter mit Weiter | Weiter mit Weiter | Weiter mit Weiter |
Anschließend wird der nachfolgend dargestellte Hauptbildschirm angezeigt.
Private SSH-Key importieren
Nachfolgend soll mindestens ein privater SSH-Key (Schlüssel) importiert werden.
Im Hauptbildschirm muss dazu die Menütaste des Mobiltelefons gedrückt werden, welches nachfolgendes Menü zum Vorschein bringt. Hier muss der Menüeintrag Pubkeys verwalten aufgerufen werden.
Jetzt muss erneut die Menütaste des Mobiltelefons gedrückt werden.
Nach erscheinen des nachfolgenden Menüs muss hier der Menüeintrag z.B. Importieren aufgerufen werden.
Anschließend erschein ein Popup-Fenster mit einer Auswahl an Schlüssel.
HINWEIS - Eine Auswahl an Schlüssel erscheint NUR, wenn
- diese direkt auf der internen SD-Karte
/storage/sdcard0/
abgelegt wurden!
Nach dem erfolgreichen Importieren, müssen die privaten Schlüssel noch entsperrt werden.
WICHTIG - Die privaten Schlüssel sollten immer eine Passphrase haben !!!
Nun müssen die privaten Schlüssel, durch Aufruf des jeweiligen Schlüssels und Eingabe der dazugehörigen Passphrase in den sich jeweils öffnenden Passwort-Popup-Dialog entsperrt werden.
Anschließend stellt sich die Anzeige der privaten Schlüssel wie folgt dar.
Anschließend kann mit der Zurück-Taste des Mobiltelefons wieder in den Hauptbildschirm gewechselt werden.
Verbindungen definieren
Nachfolgend soll eine Verbindung zu einem Server definiert werden.
Hier kann zuerst mal eine Dummy-Verbindung erzeugt werden, welche absichtlich fehlschlägt.
Dieser Verbindungsversuch schlägt absichlich fehl. Dies war ja so gewollt und es kann nun bestätigt werden, das die Verbindung getrett werden soll, durch Aufruf der Schaltfläche Yes.
Anschließend kann die Verbindung durch längeres berühren der Verbindung (user@domain.tld) und Auswahl des Popupmenüs - Host editieren** angepasst werden.
Nachfolgend die Einstellungsmöglichkeiten im Überblick: